Aktuelles aus dem Steuerrecht
Über die von uns als besonders interessant eingestuften Beiträge informieren Sie sich bitte wie gewohnt mit einem Blick auf das Inhaltsverzeichnis. Gern beraten wir Sie zu Fragen, die bei der Lektüre entstehen.
Arbeitslosenversicherungsbeitrag sinkt um 0,5 Prozentpunkte
Berechnung der 44 Euro-Grenze bei Sachbezügen
Ministerin-Vorschlag zu Maklerkosten: Risiken für Hauskäufer
Werbungskosten für Homeoffice bei Vermietung an Arbeitgeber
Unterhaltsleistungen fehlerfrei absetzen
Kindergeld: Einheitliche Erstausbildung bei Erfordernis von berufspraktischer Erfahrung im Rahmen der Weiterbildung
Weiterbildungskosten mit dem Fiskus teilen
Umsatzsteuer: BFH erleichtert für Unternehmen den Vorsteuerabzug aus Rechnungen
Rentenbesteuerung nachbessern
Keine Grunderwerbsteuer auf Einbauküche und Markisen