Aktuelles aus dem Steuerrecht
Über die von uns als besonders interessant eingestuften Beiträge informieren Sie sich bitte wie gewohnt mit einem Blick auf das Inhaltsverzeichnis. Gern beraten wir Sie zu Fragen, die bei der Lektüre entstehen.
Steuerermäßigung für zusammengeballte Überstundenvergütungen
Der Zinssatz für Nachzahlungen und Erstattungen wird auf 0,15 % pro Monat gesenkt
Häusliches Arbeitszimmer muss für die Tätigkeit nicht erforderlich sein
Gewinn aus dem Verkauf eines selbst bewohnten "Gartenhauses" unterliegt nicht der Einkommensteuer
Steuerentlastungen unterstützen Bürger*innen
Sogenannte Cum-Ex-Geschäfte: Übergang des wirtschaftlichen Eigentums beim Handel mit Aktien
Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung
Antrag auf Grundsteuererlass bis 31. März stellen
Vorsteuerabzug aus Aufwendungen für Trikotsponsoring
Arbeitnehmer-Pauschbetrag - Erhöhung sozial unausgewogen - Pendlerpauschale ab dem 1. Kilometer anpassen