Aktuelles aus dem Steuerrecht
Über die von uns als besonders interessant eingestuften Beiträge informieren Sie sich bitte wie gewohnt mit einem Blick auf das Inhaltsverzeichnis. Gern beraten wir Sie zu Fragen, die bei der Lektüre entstehen.
68 % der Rentenleistungen im Jahr 2023 waren einkommensteuerpflichtig
Feiertagszuschläge - Maßgeblichkeit des regelmäßigen Beschäftigungsorts
Einführung der E-Rechnung ab 01.01.2025
Endspurt für die Steuererklärung 2023
39 % der Ehepaare wählten 2020 die Steuerklassenkombination III und V
Entwurf des Gesetzes zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024 sowie des Gesetzes zur Steuerfortentwicklung beschlossen (bisher 2. Jahressteuergesetz 2024)
Sonnenkraft für Privathaushalte mit weniger Bürokratie
Anstieg des geerbten und geschenkten Vermögens 2023 auf neuen Höchstwert
Corona-Hilfen für Selbständige als beitragspflichtiges Einkommen
Gesetzliche Neuregelungen: Was ändert sich im August 2024?